Voraussetzung für diese Fortbildung ist die Basisfortbildung Modul 1
Du erfährst alles über die Entwicklungsschritte von Menschen und die daraus resultierenden Lebensmuster und Lebensansichten. Du kannst so deine Klienten sehr spezifisch ansprechen und alte Prägungen und Verhaltensmuster bearbeiten und durch neue Erfahrungen langsam ersetzen.
Mehr Informationen zum Basismodul 2 SEI® findest du auf unserer Website.
Im Modul 1 der Basis-Fortbildung ging es darum, Kontakt und Beziehung mit Klienten aufzubauen und den Körper wieder in das Leben der Klienten zurück zu holen. Beziehung und Sicherheit standen an erster Stelle.
In diesem Teil der Fortbildung geht es darum, spezifische Verletzungen zu adressieren und zu integrieren. Jedes Kind durchläuft in seiner Entwicklung verschiedene Phasen, in denen es neue Kompetenzen erlernt. Wird das Kind in dieser Phase sehr verletzt oder nicht gefördert, bleiben Defizite und alte Wunden im Leben präsent.
Der erlebte Mangel oder die Überforderung zeigen sich später durch verschiedene Gefühle und Glaubenssysteme. Die hervorstechendsten davon sind:
> Das Gefühl, dass die Welt ein gefährlicher Ort ist und ich nirgendwo dazu gehöre.
> Das Gefühl des Mangels: „Nie bekomme ich, was ich brauche“.
> Das Gefühl mich schützen zu müssen und nicht verletzlich und hilfsbedürftig sein zu können: „Wenn ich um Hilfe bitte, muss ich dafür zahlen“.
> Das Gefühl nicht in die eigene Kraft gehen zu dürfen und mich ständig schuldig und verantwortlich zu fühlen.
Diese inneren Lebenssysteme sind durch spezielle therapeutische Herangehensweisen integrierbar, die du in dieser Fortbildung lernst.
Die Anmeldung ist nur nach Abschluss des Basismodul 1 möglich! Bei Interesse findest du den Link zum Kauf am Ende von Basismodul 1 auf deiner Kursplattform. Oder sende uns eine Email an buero@damicharf.com.